Schallschutz, Raumakustik & Raumklima im Büro
Effektiver Schallschutz im Büro verbessert Konzentration, Sprachverständlichkeit und die gesamte Arbeitsatmosphäre. Mit passenden Akustikelementen reduzieren wir Nachhall und störende Geräusche – ideal für offene Büros, Konferenzräume, Loungebereiche und Empfangszonen. Unser Ziel ist eine ruhige, produktive Umgebung, die gleichzeitig ästhetisch überzeugt. Wenn Sie Ihre Büroakustik verbessern möchten oder Fragen zu passenden Lösungen haben, sprechen Sie uns gern an – wir beraten transparent und praxisnah.

Warum Schallschutz im Büro unverzichtbar ist
Lärm entsteht häufig durch Gespräche, Telefonate, harte Oberflächen oder große Raumvolumen. Ohne geeignete Akustikmaßnahmen verstärkt sich der Schall, was zu Stress und geringerer Effizienz führt. Durch gezielte Planung lassen sich Klang und Akustik nachhaltig verbessern. Besonders in Open-Space-Bereichen kombiniert man Schallschutz sinnvoll mit ergonomischen Lösungen – passende Inspiration dazu finden Sie unter Arbeitsplätze und Sitzmöbel.
In Konferenzräumen sorgt eine bessere Akustik nicht nur für angenehme Gespräche, sondern auch für klarere Audiosignale bei hybriden Meetings. Und für Eingangsbereiche, in denen eine repräsentative und zugleich ruhige Atmosphäre wichtig ist, empfehlen wir ergänzend unsere Empfangsmöbel.
Wirksame Schallschutz- und Akustiklösungen für moderne Büros
Je nach Raumtyp setzen wir unterschiedliche Elemente ein, die sich funktional und optisch kombinieren lassen.
Freistehende Akustikpaneele & mobile Trennwände
Ideal für offene Büroflächen: Sie schaffen Zonen, reduzieren Nachhall und lassen sich flexibel umstellen. Die organischen Paneele im ersten Beispielbild zeigen, wie Akustikelemente gleichzeitig Ruhe und Design in den Raum bringen.
Hängepaneele & Wandabsorber für große Flächen
Großformatige Hängepaneele und Wandabsorber verbessern die Akustik über größere Flächen hinweg – eine ideale Lösung für Meetingräume, Loungebereiche oder Empfangszonen.

Individuelle Planung & Umsetzung
Als Unternehmen mit Sitz in Peine unterstützen wir Kundinnen und Kunden in der Region – deutschlandweit mit individuellen Akustikkonzepten. Nach einer Analyse Ihrer Räume entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Schallschutz und Raumakustik im Büro – auf Wunsch inklusive Abstimmung mit vorhandener Möblierung, Zonierung und Lichtplanung. Häufig entsteht die beste Wirkung durch eine Kombination aus mobilen Paneelen, Wandabsorbern und Deckenelementen. Schon wenige gezielt eingesetzte Akustikelemente können den Lärmpegel deutlich senken und die Akustik im Büro spürbar verbessern – oft schneller, als viele erwarten.
